Informationen zum Kirchenbeitrag
Ihr Kirchenbeitrag ist die wichtigste Basis für unsere Gemeinde- und Seelsorgearbeit,
die gerade jetzt von besonderer Bedeutung für viele Gemeindemitglieder ist. Jeder
Beitrag ist ein wichtiger Baustein dazu und ermöglicht diese wichtige Arbeit.
Sie leisten den wesentlichen finanziellen Beitrag dafür, dass Menschen ihren
Lebens- und Glaubensweg gemeinsam gehen und dabei begleitet werden können.
Sie ermöglichen, dass christlicher Glaube gelebt, erfahren und gelehrt werden kann
– in ihrer Kirchengemeinde, in den Gottesdiensten, in Veranstaltungen für Kinder,
Jugendliche und Erwachsene, in der Kirchenmusik, im Krankenhaus, in den Pflege-
und Betreuungszentren, bei Taufen, zur Konfirmation, zu Hochzeiten, Begräbnissen
und in allen anderen Lebenslagen, in denen Menschen die Begleitung ihrer Pfarr-
gemeinde suchen.
Die Zahlung des Kirchenbeitrags ist zugleich eine solidarische und gesetzliche Ver-
pflichtung aller Kirchenmitglieder zum Erhalt der Kirche. Die Kirchenbeitragsstelle
ist bei der Bemessung des Kirchenbeitrags an die verfügbaren Informationen zum
Einkommen unserer Gemeindemitglieder gebunden. Sollten diese nicht vorliegen,
wird eine entsprechende Einschätzung vorgenommen. Ihr Kirchenbeitrag ist bei der
Arbeitnehmerveranlagung absetzbar. Weiterführende Informationen zur Berechnung
des Kirchenbeitrags und zur Absetzbarkeit innerhalb der Arbeitnehmerveranlagung
finden Sie unter www.gerecht.at. Selbstverständlich können Sie auch das Gespräch
mit den Kirchenbeitragsbeauftragten unserer Gemeinde, Anna Benke und Eva
Tiefenbacher, suchen.
Um die Bearbeitungszeit für Kirchenbeitragsangelegenheiten zu verkürzen, gibt es nun eine eigene E-Mail Adresse: kb-tulln@evang.at
Ihr Kirchenbeitrag ermöglicht evangelisches Leben vor Ort.
Wir danken herzlich für Ihren Beitrag!
Herbert Peutz
Schatzmeister